September 2025
DauerMorteratsch - Chamanna da Boval CAS: 2h
Chamanna da Boval CAS - Piz Boval - Chamanna da Boval CAS - Morteratsch: 8.5h
Mit Bahn bis Morteratsch
1. Tag
Morteratsch (1897m) - Chamanna da Boval CAS (2495m) / T2 / 2h
Der Zustieg zur Hütte führt einer Seitenmoräne des Morteratsch Gletschers entlang.
2. Tag
Chamanna da Boval CAS - Piz Boval (3353m) 3.25h - Chamanna da Boval CAS 6.5h - Morteratsch / WS / II / T4+ / 8.5h
Wir brechen um 6:15 Uhr auf. Ein Pfad führt hoch in Richtung Fuorcla da Boval. Nach knapp 200 Höhenmetern teilt er sich. Der nördliche Pfad führt nahe am Felsen über Gesteinsblöcke hoch, der südliche ist einfacher zu begehen. Sobald das Gelände flacher wird, sollten wir die Abzweigung zum Sattel unterhalb des Corn Boval nicht verpassen. Wegspuren führen einen Gesteinskegel hoch in ein Couloir. Es wird nun immer steiler. Ueber ein paar Felsblöcke kraxelnd (T4+) erreichen wir den Grat. Wir bilden 2er Seilschaften. Gleich beim Einstieg gibt es zwei drei kurze Kletterstellen im Bereich 2a. Ueber Geröll gehen wir den Steinmannli folgend hoch und erreichen den Gipfelfelsen. Nach einer letzten kurzen Kletterstelle stehen wir oben. Die Aussicht auf Piz Morteratsch und das Berninamassiv ist grandios. Der Rückweg ist der gleiche.
Chamanna da Boval CAS (2495m)
Die Hütte ist ganz in Ordnung, das Personal ist freundlich. Es gibt mehrere Schlafräume im klassischen 8-10er Betten-Reihen Stil. Die Matratzen sind genügend breit. Das Nachtessen schmeckt. Für Frühaufsteher wird das Frühstück am Vorabend bereitgestellt.
Gletscherlose aber interessante Hochtour mit leichten Kletterstellen. Die Sicht zum Piz Morteratsch, Bernina und Palü sowie den Gletschern ist grandios.